
Tipps bei Sjögren-Syndrom bzw. trockenen Augen
Bei trockenen Augen können folgende Verhaltensweisen helfen:
- Luftfeuchtigkeit: Vor allem in der kalten Jahreszeit bei Heizungsluft sollte man auf eine gute Befeuchtung der Umgebungsluft achten, z.B. durch Wasserverdunster an den Heizungen
- Zugluft und Klimaanlagen vermeiden. In einer Umgebung mit starker Zugluft kann eine große Brille helfen, um Hornhaut und Bindehaut vor zusätzlicher Austrocknung zu schützen
- Häufiger blinzeln: Ein bewusstes und häufigeres Schließen der Augenlider verteilt die vorhandene Tränenflüssigkeit über dem Auge und verringert dadurch die Gefahr der Austrocknung. Dies ist insbesondere bei Bildschirmarbeit zu beachten, da hier die normale Lidschlagfrequenz von etwa 12 Lidschlägen je Minute verringert wird
- Häufiges Trinken, um die Mundschleimhaut immer wieder befeuchten und im Verdauungstrakt für genug Flüssigkeit zu sorgen
- Das Kauen von Kaugummi sowie saure Speisen („Zitroneneffekt“) regen die Speicheldrüsen an (interessanterweise ist in der traditionellen chinesischen Medizin der Leber die Geschmacksrichtung „sauer“ zugeordnet)
- Verstärkte Mundhygiene ist wichtig, um Karies vorzubeugen (Speichel enthält ein Enzym, welches hiervor schützt). Zudem erhöht sich das Risiko von Pilzbefall der Mundschleimhaut
- Kommt es zu gehäuften Infekten der oberen Atemwege, können Inhalationen und Nasenduschen helfen - Kochsalz verstärkt jedoch die Austrocknung
- Kommt es bei Frauen zu einer erhöhten Trockenheit der Schleimhäute im Vaginalbereich, so ist auch hier besondere Hygiene erforderlich, um Austrockung zu vermeiden und das Risiko von Pilzinfektionen zu vermindern
- Vor dem Schlafengehen Augen vollständig abschminken
- In fortgeschrittenen Fällen künstliche Tränenflüssigkeit (Achtung: Ablaufdatum wegen Infektionsgefahr einhalten!)
Weiterlesen: Naturheilkundliche Behandlung Sjögren-Sicca-Syndrom >>
Naturheilpraxis
Markus Maier
Zulassung zum Heilpraktiker 1997. Schwerpunkt Immunsystem und Autoimmunerkrankungen seit 2010.
Aus- und Weiterbildungen u.a. in klassischer Homöopathie, Hormonstörungen und bioidentische Hormone, Schüßler-Salze, Phytotherapie, Bachblüten, Craniosacrale Osteopathie, Psychotherapie, Reiki, Pranaheilung nach Master Choa Kok Sui.
Heilpraktiker Markus Maier
Mörikestraße 19
74177 Bad Friedrichshall bei Heilbronn
Tel: 07136 - 706 35 65
Bewährter und kombinierter Behandlungsansatz auf verschiedenen Ebenen.
Jetzt Termin vereinbaren...
Besucherparkplätze direkt am Haus.
Öffentliche Verkehrsmittel (HNV):
Haltestelle Bahnhof Kochendorf (Linien S41/S42 Heilbronn - Mosbach/ Sinsheim), ca. 7 Min. Fußweg/Taxi
Routenplanung (Google Maps) >>
Erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeitsschwerpunkte auf www.hp-maier.de >>